Die Wasserversorgung in Hohentengen erfolgt durch die Gemeinde selbst.
Gültig ab 01.01.2019
Frischwasser | 1,70 EUR/m³ |
*zzgl. MwSt. |
|
Schmutzwasser (je m³ Abwasser) | 3,75 EUR |
Niederschlagswasser /je m² versiegelte Fläche) | 0,30 EUR |
Wasser ist das meistgeprüfte und meistkontrollierte Lebensmittel. In unserer Gemeinde wird das Trinkwasser regelmäßig durch das Institut Prof. Dr. Jäger, Ernst-Simon-Str. 2-4, 72072 Tübingen untersucht.
Trinkwasser wird aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Die Wasserhärte des Trinkwassers ist stark vom jeweiligen Boden abhängig. In Gebieten mit Kalksteinvorkommen ist die Wasserhärte beispielsweise höher, als bei Oberflächenwasser. Eine hohe Wasserhärte hat Vor- und Nachteile. Hartes Wasser enthält mehr Mineralstoffe führt aber zu einer schnelleren Verkalkung von Haushaltsgeräten.
Die Wasserhärte wird in Grad deutscher Härte (°dH) angegeben.
Ortsteil | Härtegrad °dH | Härtebereich | Nitratgehalt mg/l |
---|---|---|---|
Färbergruppe: Hohentengen, Bremen, Ölkofen, Völlkofen, Günzkofen, Eichen | 19,2 | hart | 34 |
Enzkofen | 19,2 | hart | 29 |
Ursendorf | 19,2 | hart | 32 |
Erläuterung Härtebereiche
Weiches Wasser < 8,4° dH
Mittelhartes Wasser 8,4 - 14° dH
Hartes Wasser > 14° dH
Die Stromversorgung erfolgt durch die Energieversorgung Baden-Württemberg (EnBW).
Die EnBW hat für ihre Kunden eine kostenfreie Servicenummer eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0800/3629-000 können Sie Ihren Stromversorger montags-freitags von 7.00-19.00 Uhr erreichen.
Sie wollen eine Störung melden?
Dann wenden Sie sich unter 0800/3629-477 an den 24-Stunden-Service der EnBW. Anrufe sind kostenfrei.
NetzeBW Region Oberschwaben
Adolf-Pirrung-Str. 7
88400 Biberach
Tel.: (07351) 53-0
Fax: (07351) 53-2161
Die Gemeinde Hohentengen wird von der Erdgas Südwest GmbH mit Gas versorgt.
Servicezentrum Munderkingen
Brunnenbergstr. 27
89597 Munderkingen
Tel: 07393/958-100
Fax: 07393/958-105
Gas-Stördienst: 0800/0824505
Für die Müllbeseitigung ist der Landkreis Sigmaringen zuständig.
Landratsamt Sigmaringen - Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft
Alte Krauchenwieser Str. 8
72488 Sigmaringen
zuständige Sachbearbeiterin: Frau Kaplanek
Tel: (07571) 102-6609
Fax: (07571) 102-6699
lidia.kaplanek@LRASIG.de
Restmüll: freitags, 14-tägig
Gelber Sack: mittwochs, 14-tägig
Papiertonne: dienstags/mittwochs, alle 4 Wochen
Problemstoffe: zweimal jährlich
Hohentengen: Hochgericht und RÜB Färbebach
Eichen: beim Spielplatz
Günzkofen: Bruckgasse beim Sportplatz
Ölkofen: St.-Leonhard-Straße
Ursendorf: Ursendorfer Straße, Abzweigung Richtung Rosna/Altensweiler
Völlkofen: Lärchenweg oberhalb Schule
Sommerzeit:
Dienstag 15.00-18.30 Uhr
Freitag 15.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-12.00 Uhr
Winterzeit:
Freitag 14.00-17.00 Uhr
Samstag 9.00-12.00 Uhr
© 2020 Gemeinde Hohentengen | neue partner - kommunikation & marketing